akribisch | unabhängig | agil
Bewertung und Gutachten technischer Anlagen; Maschinen und Maschinenbau
Schadengutachten Maschinenbau

Schadengutachten für technische Anlagen, Maschinen und Sondermaschinen mit Fokus auf Ursachenklärung, Schadensausmaß und wirtschaftlicher Bewertung.
Inhalt und Zielstellung
Schadenserfassung: Analyse mechanischer, elektrischer oder steuerungstechnischer Defekte
Ursachenfindung: z. B. Materialversagen, Bedienfehler, Verschleiß, Fremdkörper, Überlast
Bewertung: Funktionalität, Reparaturfähigkeit, Wiederbeschaffungswert, Restwert
Beweissicherung: Fotodokumentation, Maßaufnahmen, Zustandsprotokolle
Typische Schadensszenarien
Ausfall von Sondermaschinen, CNC-Anlagen, Fördertechnik, Hydrauliksystemen
Brandschäden, Feuchtigkeitseinwirkungen, Fehlprogrammierung
Schäden im Rahmen von Transport, Inbetriebnahme, Produktionsstörungen
Auftraggeber und Verwendungszweck
Versicherungen: Schadenprüfung, Kausalitätsbewertung, Regresssicherung
Gerichte: Gutachten nach § 404 ZPO als gerichtlicher Sachverständiger
Unternehmen: Nachweis für Haftungsfragen, Schadenregulierung, interne Klärung
Methodik
Vor-Ort-Begutachtung mit technischer Dokumentation
Erfassung IST-Zustand mit Referenz zu SOLL-Funktion
Strukturierte Bewertung nach anerkannten Regeln der Technik
Vorteile
Praxisorientierte Analyse durch Sachverständigen mit Branchenerfahrung
Gerichtsfeste und nachvollziehbare Darstellung
Kurze Reaktionszeiten, überregional verfügbar